Also ich war weg. Zusammen mit MiniMe zur Reha und nu sind wir wieder da.
Was ein Glück! Endlich wieder Empfang am Handy und Internet. Endlich wieder ein Zimmer für mich allein. Endlich wieder Sir.
Es ist echt viel passiert in diesen 6 Wochen. Ich hab gelernt das MiniMe und ich eine echt starke Bindung haben (ganz toll) und meine Überlastung an mir und meiner Instabilität liegt (Instabil im Sinne von viel zu schnell überlastet sein und nicht wirklich Stress aushalten können). Habe gelernt das diese Instabilität eines der Produkte meiner Erziehung und eines (des) Traumas ist. Selbiges habe ich schon mehrfach hier gestreift aber außen vor gelassen und die Reha hat geschafft was ich jahrelang zu verhindern wusste. Sie hat mir die wirklich dicke Decke die darüber lag und sämtliche Auswirkungen gedämpft/innen gehalten hat einfach mal weg genommen. Also steh ich jetzt hier mit ein paar Problemen von denen ich vorher nur die Spitzen zu spüren bekam. Hilfreich wie so eine Reha-Klinik ist hat sie dem Ganzen dann auch gleich nen Namen gegeben und mir ne weitere Diagnose … Soziale Phobie.
Inoffiziell, also nur im Therapeutengespräch, fiel auch der Begriff Ängstlich-Vermeidende-Persönlichkeitsstörung, diese Information habe ich gleich genutzt um Sir die Möglichkeit zu geben sich schon mal (via Wiki) zu belesen um nicht ganz Ahnungslos zu sein. Er hat sich das Ganze angeschaut und prompt entschieden, dass da eine führende Persönlichkeit für mich doch ganz passend wäre und sich (natürlich 😉 ) selbst angeboten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich über so einen Schritt schon etwas nachgedacht, denn es stand von vornherein auf jeden Fall die Klärung einer anderen Sache auf dem Plan. Der Frage ob bei mir AD(H)S im Erwachsenenalter vorliegen könnte.
Für alle unter euch die diesem Thema gespalten gegenüberstehen: Ich bin offen für Diskussion, Fragestellung und allgemein anerkennendes Miteinander. Ich weiß das Informationen häufig spärlich, teilweise einfach nur falsch sind und auch wenn ich mich (durch MiniMe) seit 5 Jahren mit der Thematik AD(H)S beschäftige lerne ich immer wieder etwas Neues dazu. Also seid freundlich zueinander 😉
So, damit hab ich die Antwort ja schon vorweggenommen. Der Verdacht wurde also bestätigt und das hat mir ein ganz neues Feld von Verstehen und Möglichkeiten eröffnet. Denn wenn auch viele Sachen bei AD(H)S strittig zu sein scheinen, eines habe ich immer wieder gehört und gelesen: wirklich hilfreich (manchmal auch notwendig) sind klare Strukturen, Rituale und so wenig Ablenkung wie möglich. Also hab ich nen Plan geschmiedet was ich ändern möchte wenn ich nach Hause komme (teilweise auch schon in der Klinik ausprobiert) und das Ganze auch schon in Telefonaten angedeutet. Wir sind jetzt seit Mittwoch Abend wieder Zuhause und die letzten Tage haben Sir und ich uns viel unterhalten und Neues entschieden. Wir sind also gerade in der Implementierungsphase von „Sir übernimmt (teilweise) die Führung“.
Wir sind beide gespannt wie es laufen wird. Ich verkaufe mir das Ganze als „Sir unterstützt mich darin besser klar zu kommen“ und nicht als Anfänge von Ds, weil sich mir bei Letzterem immer noch die Nackenhaare hochstellen und ich auf Abwehr gehe. (o.O)
Damit genug für heute. Beim nächsten Mal dann mehr. TT