Es ist heiß …

… also so wirklich.

Einzige Möglichkeit über den Tag zu kommen ist die Fenster aufzureißen und Türen zu verkeilen, hoffend auf einen kurzen Moment Durchzug.

Heute schreibe ich über Klebeband und meinen Sir. Wer jetzt was Schweiniges erwartet soll ab in die Ecke und sich schämen, ist doch viel zu warm für schweinige Sachen 😉

Von Vorne. Ich bin ja ein Fan von Korsett und Co. Wir haben auch vor ewigen Zeiten mal ein Fehlermodel für mich erstanden (Der Fehler besteht darin, dass der Frontreißverschluss leicht schräg ist) um rauszufinden ob Korsett tragen was für mich ist. Das gute Ding lag lange Zeit unbeachtet in meinem Schrank. Ich hab mich nicht getraut es zu tragen. Nun bin ich vor ein paar Wochen wieder auf das Thema gestoßen und nach ordentlicher Tat Tora Manier hab ich mich reingestürzt. Unzählige Youtube Videos und Nähanleitungen später habe ich mich dazu entschieden selber ein Korsett zu basteln/bauen/… und da ich niemanden habe der mir meine Maße ordentlich nehmen kann habe ich mich für die Klebebandmethode entschieden.

Das Prinzip ist ganz einfach. Die Person für die das Korsett sein soll wird, da wo später das Korsett sein soll, mit Klebeband eingewickelt. Vorzugsweise mit einem T-Shirt zwischen Haut und Klebeband. Dann werden die wichtigsten Linien eingezeichnet. Also Rückrad, Frontlinie Bauchnabel-Kehle und für nicht Unterbrustkorsetts auch noch die Brustwarzen, dann noch der Umriss. Obwohl man den auch später machen kann, wenn das Ganze nicht mehr am Körper ist.

In meinem Fall habe ich mich für danach entschieden, weil mein Sir zeichnerisch doch eher linkshändisch ist. Also altes T-Shirt an, Kreppklebeband (weil davon am meisten da war) und los gings. Weil das hier ja kein Bastelblog wird kommen jetzt nur noch die Fazite:

1. T-Shirts rutschen nach oben und Klebeband auf der Haut ist besonder schmerzhaft kurz über dem Steiß und unter den Armen

2. schnell drehen ist Scheiße

3. ich mag das Gefühl festeingewickelt zu sein

Letzeres fand Sir recht interessant und ich konnte direkt sehen wie er es in der Akte „Für späteren Gebrauch“ abgelegt hat. Mhhh.

Ein paar Tage später haben wir das Ganze nochmal mit Panzertape und einem längeren Shirt (!) gemacht, weil sich die vorherige Masse als sehr schlecht verarbeitbar herausgestellt hat. Das war ein ganzes Stück einfacher und zwischendrin konnte ich immer wieder sehen wie es bei Sir gearbeitet hat. Wenn ich da jetzt dran denke werde ich ganz hibbelig.

In der Zwischenzeit war ja Pfingsten, also WGT und ich habe die Chance genutzt und endlich mal mein Korsett getragen und weiß jetzt auch warum ich es nicht so gerne trage. Es ist fast gerade geschnitten. Will heißen eine schöne Taille zu schnüren ist damit nicht möglich (;_;). Das nächste sollte also eine schöne Kurve machen.

Ansonsten ist es heiß und ich versuche den ganzen Tag zu ignorieren, dass ich schwitze. Ich mag es nicht mich den ganzen Tag klebrig und dreckig zu fühlen und versuche mich nicht so oft zu waschen wie ich gern möchte. Klingt ein wenig nach Waschzwang und bei dem Wetter würde ich es auch unterschreiben. Nur sonst nicht.

Beim nächsten Mal mehr. TT

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s